Ernährungslehre
Zielgruppen
Schüler, Lehrer, Eltern, Ganztageskräfte (Sozialpädagogen)
Ziele
Ziel der Maßnahmen im Bereich Ernährung ist, eine gesunde Ernährungsweise und Esskultur in den Familien zu verankern und den Kindern, Eltern und Lehrkräften zeitgemäße Kenntnisse zur Ernährung zu vermitteln. Durch interaktive Vorträge, Übungen und Kochtrainings möchten wir zeigen, dass gesunde Ernährung Spaß macht und schmeckt. Kinder müssen frühzeitig geschult werden, um ein gesundes Ernährungsverhalten zu entwickeln. Durch die Mischung aus Theorie und Praxis wird die Eigenverantwortung der Schüler nachhaltig gestärkt.
Inhalte
Schüler
Grundlagen einer gesunden Ernährung
Verschiedene Themenmodule z.B.: Fast Food, Essstörungen, Sporternährung, aktuelle Ernährungstrends Kochtraining mit gesunden, leckeren Rezepten
Eltern
Grundlagen einer gesunden Ernährung
Grundlagen der Kinderernährung
Esskultur in der Familie
Kochtraining mit gesunden, leckeren Rezepten
Lehrer
Grundlagen einer gesunden Ernährung
Grundlagen der Kinderernährung
Anregungen für den Unterricht
Kochtraining mit gesunden, leckeren Rezepten
Schule
Individuelle Beratung zur Verpflegungssituation und ggf. Schulung der Hauswirtschaftlerinnen und Küchenhilfen
Vorgehensweise
Interaktive Vermittlung der Theorie
Groß- und Kleingruppenarbeit
Diskussion
Kochtraining
Zeit
Planung erfolgt in Rücksprache nach der Ist-Analyse auf alle Zielgruppen abgestimmt (Schüler, Lehrer, Eltern). Inhalte sind modular buchbar.
Trainer
Lydia Wilkens, Dipl. Oecotrophologin und Team
ESG – Institut für Ernährung, Standort Hamburg/Nord
Neueste Kommentare