Entspannung durch Power
SDL 4
Zielgruppe
Schüler, Jugendliche ab 14, Eltern, Lehrer
Ziele
Regelmäßige Bewegung gewährleistet die gesunde Funktion des Bewegungssystems. Eine große Rolle spielt das Üben von Haltung und Bewegung für den Alltag, um Problemen im Bewegungsapparat vorzubeugen. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich die motorischen und koordinativen Fähigkeiten der Kinder durch Bewegungsmangel verschlechtert haben. An Schulen bietet der KMTV speziell von Physiotherapeuten, med. Fitnesstrainern und Rückenschulleitern entwickelte Konzepte an. Durch Muskelarbeit lassen sich Stress- Symptome jeder Art rasch und erfolgreich bekämpfen. Zusätzlich wird der Stoffwechsel in Schwung gebracht, die Durchblutung des Gehirns angeregt und somit der Einfluss negativer Gedanken verringert, emotionale Anspannung löst sich. All das führt zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Ruhe.
Ziele für Schüler/Eltern
• Körpererfahrung und Beherrschung
• Stressabbau
• Verbesserung von Gesundheitswissen und -verhalten
• Einbeziehung elterlicher Kompetenzen und Ressourcen
• Positive Erlebnisse – Stärkung des Selbstbewusstseins
• „Familien-Teambildung“
Ziele für Lehrer
• Stressabbau
• Rückenschule
• Ergonomie am Arbeitsplatz
• Inhalte speziell für Schüler/Eltern
• Erläuterung der Vorteile von sportlicher Betätigung
• Sport und ADHS – Schulung der Sozialkompetenz
• Entwicklung einer Lebensstruktur
• Entwicklung von Eigenmotivation durch den eigenen Erfolg
Inhalte speziell für Lehrer
• Erläuterung der positiven Effekte auf den Hormonhaushalt (Stressabbau)
• Theorieerläuterung einer alltagsgerechten Rückenbelastung
• Positive Erlebnisse
• Gesundheitsförderung
Methode
• Anleitung durch qualifiziertes Personal
• Training in der Gruppe – Steigerung des Wir-Gefühls
Zeit
60 min pro Einheit, 10 Wochen
Trainer
Rückenschulleiter, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, med. Fitnesstrainer des KMTV

Systemische Prävention für Bildungseinrichtungen
Komplette Broschüre (mit direkter Downloadmöglichkeit)
Neueste Kommentare