Wie friedliches Zusammenleben in Schule und Zuhause gelingen kann
Zusammenfassung:
Meine Vision: Eine friedliche Schule. Das zeichnet sich vor allem aus durch: Respekt, Empathie, Höflichkeit, Konfliktfähigkeit und Wissen über sich selbst und seine Umwelt. Ein friedliches Zusammenleben nicht nur unter Menschen, sondern allen Lebensformen. Ein rücksichtsvoller Umgang mit sich selbst und anderen. Den Wert von Frieden erkennen Auf der Welt gibt es nach wie vor gewalttätige Auseinandersetzungen. Frieden ist keine selbstverständliche Gegebenheit, sondern ein hohes Gut, das täglich auf Neue erarbeitet werden muss. Konflikte sind in der Gesellschaft vorprogrammiert, denn jeder Mensch ist einzigartig, hat andere Ansichten und Bedürfnisse, die im Zusammenleben aufeinanderprallen. Der Frieden beginnt immer in jedem Menschen selbst mit seiner Bereitschaft, Meinungsverschiedenheiten friedlich zu lösen. Victor Rochow
Neueste Kommentare